Konfigurieren Sie Ihren Zaun

Mit Ihren Parametern stellt das System alle Komponenten zusammen:

Doppelstabmatte 656
Doppstabmattenzaun 656
Montage bundesweit möglich!
ideal für den privaten Bereich
Doppelstabmatte 868
Doppstabmattenzaun 868
Montage bundesweit möglich!
perfekt in Kombination mit Sichtschutz
Gabionen im Wehsel mit Doppelstabmatten
Gabionen im Wechsel
Montage bundesweit möglich!
elegante Leichtigkeit
Gabionenwand
Gabionenwand
Montage bundesweit möglich!
hoher Lärmschutz

Aktuell Hohe Rabatte

Profitieren Sie von den aktuellen Rabatten:

Sommerrabatt 2025

Auch wenn im Markt immer wieder von Preiserhöhungen gesprochen wird, können wir unserer Preise stabil halten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Lage deutlich beruhigt, so dass wir Ihnen aktuell eine konstant niedrige Preislage präsentieren können. Profitieren Sie von unseren Sommerrabatten, mit denen Sie bis zu 21,5% Preisnachlass erzielen können - und das bei kostenlosem Transport mit unserem eigenen Fuhrpark.

Aufstellung der Rabatte

Aktuell gelten folgende Rabatte:

  • ab 900 € Auftragswert: 10,5%
  • ab 1.500 € Auftragswert: 11,0%
  • ab 2.000 € Auftragswert: 12,0%
  • ab 2.500 € Auftragswert: 15,5%
  • ab 3.500 € Auftragswert: 19,5%

Gemeinsam mit dem Vorkassenrabatt von 2% können Sie so bis zu 21,5% Rabatt erzielen

Produkte und Leistungen

Detaillierte Infos erhalten Sie im CAD-Planer oder im shop.

Doppelstabmattenzaun

Doppelstabmatten

Die Doppelstabmatten zeichnen sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus. Hochwertige Rohstoffe und modernste Fertigungstechnologien erlauben es uns, Ihnen 10 Jahre Garantie zu gewähren. Die Matten sind in anthrazit, moosgrün oder verzinkt, in 2 Stärken und verschiedenen Höhen zu erhalten. Alle Matten haben eine Maschenweite von 50 x 200 mm.
Nutzen Sie den CAD-Planer um weitere Informationen und Entscheidungshilfen zu erhalten.

Gabione aus Doppelstabmatte

Gabionen

Mit Gabionen halten Sie die professionelle Lösung zur Umgestaltung Ihres Gartens in der Hand. Durch nahezu grenzenlose Befüllungsmöglichkeiten mit Schotter, Grauwacke, Dolomit oder auch Glasbrocken sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die unterschiedlichen Systeme wie C-Profil oder Pfosten, die den Stabmattenpfosten ähneln, stellen wir Ihnen detailliert im CAD-Planer bzw dem shop vor. Dort erhalten Sie auch Informationen zu Breiten und Höhen, Abdeckungen und Oberflächen.

Gabione im Wechsel mit Holzplanken

Gabionen im Wechsel

Die umfangreichen Möglichkeiten, verschiedene Materialien mit Gabionenwänden zu kombinieren, geben Ihnen die Möglichkeit, den individuellen Charakter Ihres Gartens deutlich herauszuarbeiten. Hierbei können Sie nicht nur unterschiedliche Materialien kombinieren, sondern auch die Höhen der einzelnen Felder individuell anpassen. Im CAD-Planer finden Sie auch die Möglichkeit, Doppelstabmatten unterschiedlichster Höhen mit Gabionenwänden zu kombinieren.

Wir sind für Sie da!

Auch wenn das Thema Zaun und Gabionen auf den ersten Blick einfach und überschaubar scheint, gibt es doch viele Details zu beachten. Der CAD-Planer erläutert vieles und gibt Ihnen Entscheidungssicherheit. Manchmal bleiben dennoch Fragen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.


Zubehör

Neben vielen Verbindungselementen, die ebenfalls im CAD-Planer automatisch für Sie zusammengestellt werden, ist vor allem eine Dose Farbspray zum Versiegeln von Schnittstellen wichtig. Das Farbspray enthält Zinkpartikel, so dass Sie die Matten beliebig kürzen können und die Schnittstellen mit einem Spraydurchgang versiegeln können.

LKW

Transport

Wir transportieren Ihre Ware mit unserem eigenen Fuhrpark. So stellen wir sicher, dass die Ware unbeschädigt und in perfektem Zustand ihr Ziel erreicht. Auch wenn die Abladebedingungen mal schwierig sein sollten, können wir so gemeinsam einfach und unkompliziert eine schnelle Lösung finden. Wir freuen uns, wenn Sie zufrieden sind.

14

Tage Lieferzeit

10

Jahre Garantie

Los geht's!

Wir bieten Ihnen drei Möglichkeiten Ihren Zaun zu planen:

zum Konfigurator für Zäune

Planen Sie Ihren Zaun mit dem Konfigurator, dem schnellsten und umfassendsten Instrument, um Ihren Zaun zu gestalten.
Ob Zaun, Gabione, Sichtschutz, Tor oder Montage: Der Konfigurator bietet Ihnen alle Möglichkeiten! Zu jedem Zeitpunkt sehen Sie die Gesamtkosten der aktuellen Konfiguration unter Berücksichtigung der Rabatte. Zum Abschluss werden die Artikel automatisch in den Warenkorb des shops kopiert, wo Sie natürlich noch weitere Änderungen vornehmen können.

zum CAD-Planer für Zäune

Mit dem CAD-Planer haben Sie bereits nach 5-6 Clicks Ihr Zaunsystem konfiguriert. Anschließend zeichnen Sie mit wenigen Strichen den Zaunverlauf aus der Vogelperspektive: Fertig ist Ihr Zaun!! Nach Abschluss des CAD-Planers werden die Einzelkomponenten automatisch in den Warenkorb des shops kopiert, wo Sie natürlich noch weitere Änderungen vornehmen können. Ein kurzes Tutorial zeigt Ihnen wie es geht.

zum Shop für Zäune

Im klassischen shop bekommen Sie im Gegensatz zum Konfigurator und zum CAD-Planer alle Artikel angezeigt, nicht nur die, die zum gleichen Zaunsystem gehören. Aber auch hier haben Sie die Möglichkeit, die Artikel durch Filter einzugrenzen, so dass Sie sich schnell zurechtfinden werden. Jeder Artikel wird detailliert beschrieben. Wenn Sie in Ihrer Produktwahl unsicher sind, empfehlen wir Ihnen den Konfigurator.

Verzinken ist nicht gleich Verzinken!


Im Zusammenhang mit Doppelstegmatten kommen im Wesentlichen zwei Verfahren zum Einsatz. Das Stückverzinken nach EN 1461 und das Durchlaufverzinken oder auch Sendzimierverzinken nach EN 10244-2. Letzteres ist in der Regel mit einer abschließenden, oft doppelten, Pulverbeschichtung verbunden.
Unterschiedliche Hersteller verfügen über unterschiedliche Fertigungsmöglichkeiten, so dass sich in der Diskussion über das Für und Wider der verschiedenen Verzinkungsarten natürlich auch diese Interessen widerspiegeln. Grundsätzlich sind wir bei ZaunRaum.de in der Lage beide Verfahren bei ein und demselben Hersteller produzieren zu lassen, so dass Sie uns sicher eine gewisse Neutralität in diesem Thema unterstellen dürfen.
Bevor wir versuchen, die Unterschiede der Verfahren herauszuarbeiten möchte ich zunächst klarstellen, dass beide Verfahren für den Einsatz von Zaunanlagen vollkommen ausreichenden Korrosionsschutz bieten. In der Regel werden für beide Verfahren 10 Jahre Garantie geboten, wobei der tatsächliche Korrosionsschutz deutlich über diesem Zeitraum liegt.
Bei beiden Verfahren handelt es sich um ein Tauchverfahren, bei dem Stahl in eine flüssige Zinkschmelze getaucht wird. Diese Verfahren nennt man FEUERVERZINKUNG. Unterschiedlich ist im Wesentlichen der Zeitpunkt der Verzinkung relativ zum Fertigungsfortschritt, die Schichtdicke, die Möglichkeit der Weiterverarbeitung und die optische Eigenschaft der Oberfläche.

Stueckverzinken

Stückverzinkung (EN 1461)

Die fertig verschweißte Doppelstabmatte wird in das Zinkbad getaucht. Die Zinkaufnahme liegt bei ca 400 bis 600 g/qm und ist somit erheblich höher als beim Sendzimierverzinken. Die Oberfläche ist leicht unruhig und weist Zinkfahnen und -spitzen auf. Direkt nach der Produktion ist die Oberfläche glänzend silbrig. Nach einiger Zeit wird die Oberfläche eher grau-matt. Bei längerer Lagerung in der Verpackungsfolie oder in einer Einbausituation mit hoher Luftfeuchtigkeit und ungünstiger Verdunstungskonstellation, tritt eine weißliche Verfärbung auf, das sogenannte Blanching. Blanching ist nur eine optische Beeinträchtigung. Der Korrosionsschutz bleibt erhalten. Ferner können die Flecken durch einen Heißluftfön endgültig beseitigt werden.

Sendzimierverzinken / Durchlaufverzinken

Sendzimierverzinken (EN 10244-2)

Der Draht wird kontinuierlich im Durchlauf durch das flüssige Zinkbad geführt. Die Zinkaufnahme liegt bei ca 40 – 60 g/qm. Nach dem Schneiden und Verschweißen wird das fertige Bauteil 2x mit Polyesterharz pulverbeschichtet. Die Beschichtung hat eine sehr gute Anhaftung an Schnitt- und Schweißstellen. Die Schichtdicke der Pulverbeschichtung liegt bei ca. 100µ. Die Oberfläche ist glatt und glänzend. Es existieren keine Zinkfahnen oder Zinkspitzen. Die Beschichtung weist eine hohe Beständigkeit gegen den Blanching-Effekt auf.






Der richtige Weg: Senddzimierverzinken+RAL

Unser Weg: Sendzimierverzinken bei RAL-Tönen

Unsere Doppelstabmatten aus feuerverzinktem Draht leisten einen signifikanten Beitrag zu einer geringeren Umweltbelastung. Der Zinkabtrag ist im Vergleich zu stückverzinkten Produkten, wo viel Zink in den Boden gelangt, gleich Null. Auch der CO2-Ausstoß ist deutlich reduziert.

  • Der Prüfbericht nach EN 9227 mit 1500 Stunden attestiert einen ausgezeichneten Korrosionsschutz.
  • Perfekter Kantenschutz an den Schnitt- und Schneidepunkten.
  • Beste Haftung an den Schweißpunkten.
  • Hervorragende mechanische Eigenschaften.
  • Hohe Glanz- und Farbtonstabilität.
  • Der Pulverlack ist TGIC-frei.